Die Ballonbestattung, ist wie alle Bestattungen, die man mit der Grabkarte realisieren kann, nur nach erfolgter Kremation möglich.
Vielleicht möchten Sie irgendwann einen Teil der Asche zu einem schönen Ort bringen, an dem die verstorbene Person wunderschöne Zeiten erlebt oder einmal von einem gigantischen Urlaub erzählt hat.Es könnte auch sein, dass Sie z. B. Ihre Eltern, die im Regelfall nicht beide am selben Tag sterben, gemeinsam an so einen schönen Ort bringen möchten.
Behalten Sie sich einfach die Möglichkeiten offen, indem Sie sich für eine Grabkarte entscheiden, mit der Sie alle diese Dinge berücksichtigen können.
Beugen Sie sich nicht den unmenschlichen Zwängen die unser Gesetzgeber uns auf die Augen drücken möchte. Diese machen weder Sinn, noch können sie logisch begründet werden.
Nur wenn der Gesetzgeber irgendwann realisiert, dass Menschen dennoch das tun, was in Deutschland eigentlich noch nicht erlaubt ist, wird unser Gesetzgeber zwangsläufig mit der Situation konfrontiert und beginnen sich darüber Gedanken zu machen.
Das waren in einem TV-Bericht des WDR die Worte der damaligen Ministerin – Barbara Steffens –, die in NRW für die Bestattungsgesetze zuständig war. Sie sagte auf die Nachfrage zum Thema zu Herrn Könnes: „Wir werden darüber nachdenken, wenn alle es wollen.“ Das war im Jahr 2013.
Was hat sie sich dabei gedacht, wenn überhaupt?
Wann haben in Deutschland die Menschen schon mal alle das gleiche gewollt?
Die Vielfältigkeit ist doch das, was uns als Individuen auszeichnet. Alle unsere Wünsche sind unterschiedlich und warum müssen sie im Tod auf einmal so gleich sein?
Totenasche ist kein kontaminiertes Material! Es sind die gemahlenen Knochen eines verstorbenen Menschen.
Ob bei Verstreuung in der Natur, im See oder Fluss, dem Menschen kann dadurch kein Schaden entstehen.
Bei der Kremation passiert das, was bei einer Erdbestattung ca. 20 Jahre dauert, es bleiben nur die Knochen übrig und die Hülle ist weg. Das ist der Grund, warum es in anderen Ländern auch diese Bestattungspflicht nicht gibt.
Fazit:Eine Überlegung, was Ihre Wünsche und die der nächsten Angehörigen sind, ist es immer wert. Hoffentlich können wir Ihnen mit der Erläuterung zu den diversen Möglichkeiten nach einer Kremation ein paar Anregungen geben.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Kurzform der Registrierung:Sie wählen aus: Privatperson oder Unternehmen und füllen bitte die Pflichtfelder (gekennzeichnet mit *) aus!Klicken Sie auf „Daten übermitteln“ und Sie erhalten eine Bestätigungs-Mail mit den angegebenen Daten, sowie eine weitere E-Mail, mit der Sie die Registrierung bestätigen und ein Benutzerkonto anlegen.
Es steht Ihnen frei die optionalen Felder auszufüllen. Diese werden erst benötigt, wenn Sie wirklich eine Grabkarte bestellen möchten und können später auch in Ihrem Benutzerkonto eingetragen werden.