Urne zu Hause

Totenasche zur freien Verfügung oder kurz Urne zu Hause

Die Kremation ist die Voraussetzung für diese Möglichkeit.

Mit dieser Variante haben Sie alle Arten für eine Beisetzung offen. Sie können total frei agieren. Sie können sogar die Asche aufteilen, für mehrere Personen, die Asche haben möchten.

Auf dem Bild zu sehen, ein Eigengrab für 2 Urnen, wobei sich dann die Wünsche der Angehörigen – Sohn und Schwiegertochter – später geändert haben. War ein Kraftakt, die Asche vom Friedhof zu bekommen, damit die Eltern dann bei den Kindern im Garten ihre letzte Ruhe finden konnten. Wie man unschwer erkennen kann, ist das neue Grab eine Augenweide. Und wenn die Eheleute auf der Terrasse sitzen, dann ist die Ruhestätte der Eltern gleich in Sichtweite.

Bisher hat auch noch nie jemand gestutzt, denn es ist absolut nicht als Grabstätte erkennbar.
Aber es wird immer erzählt und viele Menschen finden diese Möglichkeit großartig.

Bei dem nebenstehenden Bild ist es ähnlich. Hier wurde auch eine geliebte Person nach Hause geholt und fand im Garten ihre letzte Ruhestätte.
Eine wunderschöne Idee. Wahrscheinlich als Grab auf dem Friedhof vor Ort, wäre es so nicht möglich gewesen.
Wenn doch, dann garantiert sehr teuer, denn es gibt viele Auflagen auf Friedhöfen.

Sie kennen sicherlich die Situation, dass in einer Familie oft die Meinungen zur Beisetzungsart weit auseinander gehen.

Leider verfügen oft die älteren Personen – Oma, Opa, Mutter, Vater – dass eine ganz einfache anonyme Beisetzung gemacht werden soll.

Das ist allerdings oft nicht der wirkliche Wunsch dieser Menschen. Der Hintergrund ist in der Situation zu sehen, dass diese Personen für die Eltern bzw. Großeltern, in früheren Jahren schon eine lange Zeit, bis zu 25 Jahren und mehr, eine Grabpflege geleistet haben.

Das möchten Sie der jüngeren Generation, mit ihren Wünschen, dann ersparen und so kommen diese sonderbaren Wünsche zu Stande. Deshalb ist oft der Wunsch dann auch der Friedwald oder Ruheforst oder eben auch eine Seebestattung.

Sie müssen darüber nachdenken, was Sie wirklich brauchen um mit einem Verlust leben zu lernen und da kann es sehr hilfreich sein, wenn man eine gewisse Zeit, die hier nicht mit einer bestimmten Anzahl von Jahren definiert werden soll, die Totenasche bei sich behalten können.

Jeder Mensch ist anders und jeder trauert anders.
Leider werden die Menschen in Deutschland zu Dingen gezwungen, die ihnen nicht guttun.

Man bedenkt auch nicht, dass unterschiedliche Personen, unterschiedliche Wünsche haben. Man wird nur dem gerecht, was den Städten und Kommunen Geld bringt. Bis in Deutschland sich in dieser Richtung etwas ändert, werden sich noch viele Jahre vergehen.

Die Menschen von heute, leben auch nicht unbedingt alle am selben Ort, wie das früher üblich war. Die Streitigkeiten bzgl. der Pflege und Kosten sind vorprogrammiert. Diese Situationen sind uns allen sicher schon zu Ohren gekommen. Wir denken dann: „Das wird bei uns nie passieren.“ Allerdings kann es, wenn mehrere Personen in der Situation sind und gleichberechtigt verfügen können, schneller passieren als Sie denken.

Mit der Grabkarte können Sie sich davor schützen und damit können Sie auch sehr viel Geld sparen. Das ist ein wundervoller Nebeneffekt.

Ebenso hört man immer wieder, dass die Kosten für die Bestattung von Person XY schon vor 5 und mehr Jahren locker 8.000 € bis über 10.000 € gekostet haben.

Wer die Totenasche zur freien Verfügung hat, der kann z. B. auch den Personen gerecht werden, die die Beisetzung auf dem Friedhof haben möchten.

Ist doch ganz einfach zu realisieren.

  1. Die Person, die die Asche haben möchte, zahlt den Betrag für die Grabkarte. Aktuell 290 € und damit sind dann alle Möglichkeiten offen.
  • Wer dann einen Teil auf einem Friedhof beisetzen möchte, evtl. in einem Familiengrab oder auch nur weil diese Person das unbedingt so für die Verarbeitung braucht, der zahlt dann die entstehenden Friedhofskosten und alles was mit diesem Grab zusammenhängt.
    Hierbei können dann zwar locker 1.000 € und weitaus mehr nötig sein aber wenn das gewünscht wird, dann wird die Person das doch auch gerne tragen.
  • Die restlichen Kosten für den Bestatter sowie die weiteren gewünschten Dinge, wie eine Feierlichkeit, werden dann auf die Personen, die die Bestattungspflicht haben, aufgeteilt.

Fazit:
Wer sich frühzeitig mit dem Thema Tod beschäftigt, der wird erkennen, dass die gesamten Überlegungen die mit dem Tod zu tun haben, nur Vorteile hat.

In der Situation, wenn der Tod eingetreten ist, sind ganz viele Menschen gar nicht mehr in der Lage einen klaren Gedanken zu fassen.


            

            

                        
            
            
assignment_turned_in Registrierungen

    
     
   

Kurzform der Registrierung:
Sie wählen aus: Privatperson oder Unternehmen und füllen bitte die Pflichtfelder (gekennzeichnet mit *) aus!
Klicken Sie auf „Daten übermitteln“ und Sie erhalten eine Bestätigungs-Mail mit den angegebenen Daten, sowie eine weitere E-Mail, mit der Sie die Registrierung bestätigen und ein Benutzerkonto anlegen.

Es steht Ihnen frei die optionalen Felder auszufüllen. Diese werden erst benötigt, wenn Sie wirklich eine Grabkarte bestellen möchten und können später auch in Ihrem Benutzerkonto eingetragen werden.

Bitte registrieren Sie sich nur als Unternehmen, wenn Sie im Bereich Bestattungen tätig sind und die Grabkarte für Ihre Kunden benötigen.
Ihr Passwort sollte aus mindestens 8 Zeichen bestehen und aus Sicherheitsgründen Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten (z. B. $rFvgZ7!).
Ihr Passwort sollte aus mindestens 8 Zeichen bestehen und aus Sicherheitsgründen Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten (z. B. $rFvgZ7!).

Nur Auszufüllen, wenn Sie sich als Unternehmer registrieren! Bitte tragen Sie hier den Namen des Unternehmens ein, optional mit der Gesellschaftsform.
Bitte tragen Sie die Telefonnummer im angegebenen Format (Vorwahl-Rufnummer) ein, nur Zahlen, Bindestrich ohne Leerschritte.
Bitte tragen Sie die Mobilnummer im angegebenen Format (Vorwahl-Rufnummer) ein, nur Zahlen, Bindestrich ohne Leerschritte.
Bitte die URL mit Angabe des Protokolls (http:// oder https://) eintragen, da es ohne diese Angabe zu Fehlern kommt und das Formular nicht übermittelt wird!
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
Bitte melde dich an, um diese Seite zu sehen.
No item in the cart
Go shopping!